Die Verfügbarkeit von Rohstoffen sowie eine kostengünstige, bedarfsgerechte und langfristig gesicherte Rohstoffversorgung im eigenen Land sind eine sehr wichtige Voraussetzung für die ökonomische, soziale und auch nachhaltige Entwicklung. Flächenverknappung, Überplanung und Nutzungskonflikte (Landschafts- und Naturschutz, Wasserschutz, Land- und Forstwirtschaft, Gewerbegebiete etc.) machen eine Erweiterung oder einen Neuaufschluss von Abbaustätten zunehmend schwieriger. Auch in Zukunft sollen unserer Wirtschaft genügend Rohstoffreserven, unter Abwägung der Bedürfnisse von Mensch und Natur, verfügbar und – wenn es vermeidbar ist – nicht durch konkurrierende Nutzungen blockiert werden.

Ausgewählte Projekte
- Sand- und Kiesabbau Replach
- Schotterabbau Wolschartwald
- Erweiterung Kiesgrube Stöcklkreuz
- Erweiterung Kiesgrube Weizmann
- Schottergrube Bogenfeld
- Schottergrube Großsattel
Unsere Leistungen
- Projektkoordination, Begleitung von Behördenverfahren
- Standorteignungsprüfung und Variantenstudien
- Einreich- /Detailplanung (Gewinnungsbetriebsplan, Abschlussbetriebsplan, Bergbauanlagen, u.a.)
- Koordination sektoraler Fachgutachter
- Bauaufsicht